 |
| |
| Ruschmeyer |
| Bauunternehmen GmbH |
| Seit über 100 Jahren |
|
| |
| GF Stefan Ruschmeyer |
| Hoopter Straße 250 |
| 21423 Winsen (Luhe) |
| |
| Telefon: (04171) 34 27 |
| Mobil: (0171) 4781470 |
| info@ruschmeyer-bau-gmbh.de |
|
|
| |
| |
| |
|
|
| Ausbildung und Praktikum |
| |
| Mit handwerklichem Geschick bist Du als Maurer/in
von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung eines Neubaus unverzichtbar. |
| |
| Voraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss. |
| |
| Die 3-jährige Ausbildung findet im ersten
Jahr schulisch in der BFS-Bautechnik (Berufsfachschule Fachrichtung
Bautechnik) statt und danach zwei Jahre im Betrieb. In dieser Zeit
besuchst Du als Auszubildende oder Auszubildender auch die Berufsschule
und nimmst an überbetrieblichen Lehrgängen teil. |
| |
| Nach drei Jahren endet die Ausbildung mit
der Gesellenprüfung. |
| |
| |
| Der angehende Maurer oder die angehende Maurerin
erlernen ein vielseitiges Handwerk: |
| |
 |
die Handhabung und Bedienung von Werkzeugen,
Baugeräten und Baumaschinen, |
| |
|
 |
die Herstellung von Bauwerken aus verschiedenen
Steinen, Mörtel- und Betonmischungen,
Schalungen,
Bewehrungen, Dämmungen, Estrich und unterschiedlichen
Wandputzen und Deckenputzen, |
| |
|
 |
das Lesen und Anfertigen von Zeichnungen,
Skizzen und Verlegeplänen und vieles mehr. |
|
| |
| |
| Du möchtest wissen, ob der Ausbildungsberuf
"Maurer" für
Dich der Richtige ist? |
| |
| |
| Dann frage doch einfach nach einem Praktikum
zum Kennenlernen. |
|
| |
|
|